> Déville-lès-Rouen
Zu Beginn seiner Karriere malte Monet in der normannischen Metropole Rouen. Er wohnt zu dieser Zeit bei seinem Bruder Léon in Déville. Seine beiden Bilder Usines de Déville und Le Convoi de Chemin de Fer sind die ersten Zeugnisse seiner Zuwendung zu Industrielandschaften, oder allgemeiner gesagt, zur Moderne.
> Bapeaume-les-Rouen
In den Augen von Bapeaume formt Delattre, ein Verehrer von Corot und Monet, die zweite Malergeneration der so genannten Schule von Rouen.
> Canteleu
Im Gefolge von Turner und Corot begeistert sich ein Vielzahl von Malern für das phantastische Panorama, dass sich vom Hügel von Canteleu aus bietet. In seinem Roman Bel Ami widmet Maupassant diesem Ort eine enthusiastische Passage, in der von einem „märchenhaften“ Tag an der Seite der Gebrüder Monet und Durand-Ruel die Rede ist. Pissarro hält Canteleu schlicht für „die faszinierendste Landschaft, die sich ein Maler erträumen kann“.
> La Bouille et Sahurs
Sisley und Lebourg stellen gemeinsam ihre Staffeleien in den Flussauen von La Bouille und Sahurs auf, zwei pittoreske Dörfer, die sich am Seineufer gegenüber liegen. Nach der kostenlosen Überfahrt mit der Fähre von Sahurs aus, taucht man in die mittelalterliche Atmosphäre und den Charme von La Bouille ein.
> Jumièges
Von der einst mächtigsten der normannischen Abteien, die Wilhelm der Eroberer im Jahr 1067 eingeweiht hatte, stehen heute nur noch Überreste. Aber was für eine Ruine! Nicht ohne Grund widmete ihr Turner ein Gemälde, dessen Nachtstimmung den Genius Loci trefflich in Szene setzt.
> Saint-Wandrille
Diese Abtei, erbaut im Jahre 649 von einem Großonkel Karls des Großen, gehört zu den ältesten und am besten erhaltenen in der Normandie. Isabey malt hier ein Aquarell des
Kreuzgangs, der von goldenem Licht durchflutet wird.
> Caudebec-en-Caux
Vor der Seineregulierung machte sich in Caudebec der Mascaret (Gezeitenwelle) am stärksten bemerkbar. Aber Boudin wählte eine friedvolle Stimmung bei seiner Darstellung des Ortes zu Füßen des mächtigen Turms der Kirche Notre-Dame, eines der schönsten der gesamten Normandie.
> Villequier
Turners Aquarell Entre Quillebeuf et Villequier zeigt die Wildheit des breitesten Seinemäanders. Es stellt eine Art Vorahnung der Ereignisse des 4. September 1843 dar, als ein Boot mit Charles Vacquerie und seiner Frau Léopoldine an Bord kentert. Victor Hugo verliert so seinen Schwiegersohn und seine älteste Tochter.
Das Musée Victor Hugo zeigt Erinnerungsstücke, Dokumente und eine schöne Sammlung von Zeichnungen des Dichters.
*Wir danken Jacques Sylvain Klein für die Überlassung seiner Artikel, die er für den Reiseführer Le Routard "La Normandie des Impressionnistes" verfasst hat. Dieser ist im Buchhandel erhältlich.
Kontakt und nützliche Informationen : Office de tourisme de Rouen vallée de Seine
Eine Vielzahl weiterer Informationen finden Sie auch auf der Homepage des Comité Départemental de Tourisme de Seine-Maritime.