Mit der weiteren Nutzung dieser Website akzeptieren Sie die Nutzung von Cookies, um unser Angebot besser auf Sie auszurichten und Ihnen personalisierte Inhalte zu liefern.
Erfahren Sie mehr über Cookies.
Entdecken Sie auf den jährlichen gastronomischen Festen die Vielfalt der Normandie: Camembert, Calvados und Cidre, aber auch Fisch- und Meeresfrüchte sowie lokale Traditionen!
Vimoutiers, Oktober 2018: Fête de la Pomme et du Cidre. Apfelfest mit Apfel-Tarte-Wettbewerb, Kostproben und lokalen Produzenten. Mehr Informationen erhalten Sie hier (Webseite auf Französisch).
Beuvron-en-Auge, Oktober 2018: Fête du Cidre. Eines der berühmtesten Cidre-Feste inmitten einer der hübschesten Städtchen der Normandie. Mehr Informationen erhalten Sie hier.
Conches-en-Ouche, Oktober 2018: Fête de la Pomme. Der Apfel in all seinen Facetten wird hier gefeiert. Mehr Informationen erhalten Sie hier.
Sap-en-Auge, November 2018: Traditionelles Cidre-Fest Mehr Informationen erhalten Sie hier.
Käse-Feste
Pont-L’Évêque, 10.-13. Mai 2018: Fête du Fromage. Hier wird nicht nur der berühmte Camembert gebührend gefeiert, auch die anderen normannischen Käse stehen im Mittelpunkt. Mehr Informationen erhalten Sie hier (Webseite auf Französisch).
Touffreville-sur-Eu, 3. Juni 2018: Fête du Fromage. Liebe geht durch den Magen – das gilt auch für dieses Käse-Fest. Mehr Informationen erhalten Sie hier (Webseite auf Französisch).
Livarot, 4.-5. August 2018: Käse-Fest. Mehr Informationen zu diesem Fest erhalten Sie hier (Webseite auf Französisch).
Neufchâtel-en-Bray, September 2018: Neufchâtel-Käse-Fest. Das „Herzchen“ unter den normannischen Käsesorten wird während dieses Fests gebührend gefeiert. Mehr Informationen zum Käsefest finden Sie hier.
Fisch- und Meeresfrüchte-Feste
Trouville-sur-Mer, Juli 2018: Fête de la Mer et du Maquereau. Meeresfrüchte- und Markelen-Fest im mondänen Seebad Trouville. Mehr Informationen finden Sie hier.
Granville, 29./ 30. September 2018: Toute la Mer sur un Plateau. Die Vielfalt des Meeres auf einem Teller – das ist das Motto dieses großen Meeresfrüchte-Fests im Hafen von Granville. Interessierte erwarten über 50 Stände, Verkostungen und ein Rahmenprogramm. Mehr Informationen finden Sie hier.
Honfleur, 6./ 7. Oktober 2018: Fête de la Crevette. Die Garnele, auch „kleine Graue“ genannt, wird bei diesem Fest gefeiert. Seemannsgesänge erklingen im pittoresken Hafen von Honfleur…Mehr Informationen finden Sie hier.
Ouistreham, Oktober 2018: Fête de la Coquille St. Jacques. Meeresfrüchte- und Jakobsmuschelfest an der Perlmuttküste. Mehr Informationen finden Sie hier.
Villers-sur-Mer, Oktober 2018: Fête de la Coquille Saint-Jaques. Meeresfrüchte- und Jakobsmuschelfest an der Blumenküste. Mehr Informationen finden Sie hier.
Lieurey, November 2018: Fête du Hareng. Buntes Heringsfest. Mehr Informationen finden Sie hier.
Port-en-Bessin, 10./ 11. November 2018: Le goût du Large. Mit „der Geschmack der weiten See“ könnte man den Namen dieses Fests am ehesten übersetzen. Großes Meeresfrüchte- und Jakobsmuschelfest mit der Möglichkeit, die sonst nicht zugänglichen Fischauktionshallen zu besichtigen. Mehr Informationen finden Sie hier.
Lokale Produkte und Traditionen
Mortagne-au-Perche, 17. – 19. März 2018: Foire au Boudin. Jährliches Blutwurst-Fest. Mehr Informationen finden Sie hier (Webseite auf Französisch).
Cambremer, 5.-6. Mai 2018: Les rencontres de Cambremer. Auf diesem Fest finden Sie die Fülle der herkunftsgeschützten Produkte der Normandie : Käse wie Camembert und Pont l’Évêque, Cidre oder Calvados. Mehr Informationen finden Sie hier (Webseite auf Französisch).
Orbec, 3. Juni 2018: Fête du Camembert. Der berühmteste Käse der Normandie wird auf diesem Fest gefeiert. Mehr Informationen finden Sie hier.
Lessay, 7.-9. September 2018: Foire de Lessay. Ein Pferde- und Viehmarkt mit verschiedenen Ausstellern. Mehr Informationen finden Sie hier.
Bellême, 4.-7. Oktober 2018: Mycologiades internationales. Pilz-Fest inklusive Wettbewerb, Verkostung u.v.m. Mehr Informationen finden Sie hier (Webseite in Französisch).
Rouen, 13./ 14. Oktober 2018: Fête du Ventre et de la Gastronomie normande. Dieses gastronomische Fest in Rouen stellt die kulinarischen Traditionen der Normandie vor. Mehr Informationen finden Sie hier.
Vire, Oktober 2018: Fête de l’andouille. Das Fest der „Andouille“. Mehr Informationen finden Sie hier.
Die Heringsfeste
Die traditionellen „Fêtes au Hareng“ finden alljährlich an den November-Wochenenden entlang der Alabasterküste in Le Tréport, Fécamp, Étretat, Dieppe und Saint-Valéry-en-Caux statt. Mehr Informationen finden Sie hier.