Gezeichnet von den Bombenangriffen des Juni 1944, sind bei diesem Gebäude im gotischen Flamboyantstil die Narben des Krieges immer noch zu sehen. Bemerkenswert ist ebenfalls die interessante außenliegende Kanzel, die mit vielen Verzierungen versehen ist und sich an der Nordwand des Chores befindet: Eine Granate aus dem 2. Weltkrieg ist hier im Stein stecken geblieben. Sehenswert sind ebenfalls die Kirchenfenster aus dem 15. und 16. Jahrhundert, die die Katastrophe unbeschadet überstanden haben.
Leistungen
Services
- Gruppen erlaubt