Aktualisiert am 23 Mai 2023
Lesezeit: 4 min
Sind Sie auf der Suche nach Hundestränden in der Normandie? Hier stellen wir Ihnen zehn Strände vor, an denen Hunde den ganzen Tag und das ganze Jahr über willkommen sind.
Die Landspitze von Agon-Coutainville
Gouville
Die Dünen von Hatainville
Die Dünen von Biville
Kap von Cabourg
Die Pointe du Siège in Ouistreham
Die „Vaches noires“ (dt. „schwarzen Kühe“) in Houlgate
Der Strand von Antifer
Das Tal von Grainval
Strand von Saint-Martin-en-Campagne
Die Landspitze von Agon-Coutainville
Naturfans werden von der Pointe d’Agon nicht enttäuscht – hier warten eine weite Landschaft zwischen Dünen und Salzwiesen auf Sie. Dieser Ort ist eine wahre Oase der Ruhe, sowohl für die Tier- und Pflanzenwelt als auch für Spaziergängerinnen und Spaziergänger. Menhire, der Leuchtturm der Pointe d’Agon und die Schafe der Salzwiesen bilden eine wunderschöne Kulisse.

Gouville
Südlich von Gouville-sur-Mer befindet sich der Strand mit dem Namen Cabines des bains, der für seine bunten Kabinen bekannt ist. Heute gibt es in den Dünen etwa 70 Kabinen, die während der Hochphase der normannischen Seebäder gebaut wurden und zum lokalen Kulturerbe gehören. Außerhalb des Kabinen-Bereichs können Sie mit Ihrem Hund lange Strandspaziergänge unternehmen.
Die Dünen von Hatainville
Der Strand und die Dünen von Hatainville gehören zu den wildesten Stränden Frankreichs. Die Küste ist unberührt von jeglicher Bebauung, hier gibt es nur Sie, Ihren Vierbeiner und die Dünen. Letztere sind 5 km breit und reichen über 1,5 Kilometer weit ins Landesinnere hinein. Ein Paradies für Mensch und Tier, hier kann Ihr Hund nach Herzenslust toben und rennen.
Die Dünen von Biville
Die Dünen von Biville sind ein echter Spielplatz für Hunde, aber auch für ihre Frauchen und Herrchen. Das Dünenmassiv, das sich über mehrere Kilometer erstreckt, soll eines eines der ältesten Europas sein. Da sowohl der Strand, als auch die Dünen abgelegen und unberührt sind, haben Sie das Gefühl, auf einem anderen Planeten zu sein, und sind oft allein mit Ihrem Hund.

Kap von Cabourg
Am östlichen Ende von Cabourg, am Ende der Promenade Marcel Proust in Richtung Houlgate, befindet sich das Kap von Cabourg. Nach den Belle-Epoque-Villen entdeckt man ein kleines, wildes Fleckchen zwischen dem Meer und dem Fluss Dives. Die Stadtlandschaft weicht schönen Dünen, wo Sie vom Strand aus einen herrlichen Blick auf Houlgate, aber auch auf die Klippen mit dem Namen „Vaches noires“ (dt. „schwarze Kühe“) genießen können. Die Flussmündung, an der die Dives ins Meer mündet, wird Sie mit Sicherheit verzaubern.
La Pointe du Siège in Ouistreham
Östlich vom Leuchtturm von Ouistreham, in der Bucht des Flusses Orne, liegt die Pointe du Siège. Ihre unberührte Natur ist ein beliebter Ort für Ausflüge mit dem Hund. Sie spazieren zwischen Sandbänken, Dünen, kleinen Wäldern und Ebenen, und das alles auf wenigen Quadratkilometern. Bitte beachten Sie: Die Pointe du Siège ist Heimat von Robben und (Zug-)Vögeln, die sehr empfindlich auf Lautstärke und andere Tiere reagieren. Nehmen Sie Ihren Hund deshalb bitte beim Spazieren an die Leine.
Die Felsen „Vaches noires“ in Houlgate
Die über 100 Meter hohen Klippen „Vaches noires“ (dt. „schwarze Kühe“) erstrecken sich über 4,5 Kilometer zwischen den Gemeinden Villers-sur-Mer und Houlgate. Am Fuße dieser grünen Klippen ist der Strand nur bei Ebbe zugänglich. Dann wird der feine Sand nur durch große Felsblöcke unterbrochen, zwischen denen es sich hervorragend herumtollen lässt.

Der Strand von Antifer
Westlich von Étretat liegt der Strand von Antifer zwischen den Gemeinden Le Tilleul und La Poterie-Cap-d’Antifer. Auf beiden Seiten von dem Klippenpanorama von Étretat umgeben, spazieren Sie bei Flut auf Kieselsteinen, bei Ebbe auf langen Sandbänken.
Das Tal von Grainval (Vallée de Grainval)
Das Tal von Grainval fällt zu einem kleinen Kieselstrand ab, der sich zum Strandfischen und für Spaziergänge eignet. Von hier aus bietet sich Ihnen ein schöner Blick auf die Bucht von Fécamp. Selbst bei Ebbe laden die vielen Felsen nicht zum Baden ein, was bedeutet, dass Sie hier ungestört mit Ihrem Hund spazieren gehen können.
Der Strand von Saint-Martin-en-Campagne
Am Fuße der für die Alabasterküste typischen Klippen bietet der Strand von Saint-Martin-en-Campagne in der Nähe von Dieppe bei Ebbe eine weite Sandfläche. Im Gegensatz zu seinen Nachbarn besteht dieser Strand nur aus wenigen Kieselsteinen.
Wichtige Infos
Der Strand ist ein Ort, der von allen geteilt und respektiert werden sollte. Denken Sie daran, dass die Anwesenheit eines Hundes manche Menschen stören könnte oder dass sich auch andere Tiere, wie z. B. Pferde, (Zug-)Vögel oder Robben in Mündungsgebieten und am Strand aufhalten können. Während die Leine an manchen Stränden außerhalb der Saison abgenommen werden kann, ist sie im Sommer Pflicht. Außerdem sollten Sie immer darauf achten, dass Sie alles Notwendige dabeihaben, um die Hinterlassenschaften Ihres vierbeinigen Freundes aufzusammeln. Hunde unterliegen der Verantwortung ihrer Besitzerinnen und Besitzer, auch in Frankreich.
Strände sind wunderschön, können aber auch einige Gefahren bergen. Achten Sie auf den Sand, der im Hochsommer sehr heiß sein und die Pfotenballen Ihres Hundes verbrennen kann. Da Salz reizend ist, sollten Sie daran denken, Ihren Hund nach dem Schwimmen mit klarem Wasser abzuspülen. Vergessen Sie auch nicht, Wasser mitzunehmen, da Meerwasser zu erheblichen Darmproblemen und starker Dehydrierung führen kann.
Wichtig: Bitte achten Sie an den Stränden mit Kreidefelsen (z.B. am Strand von Antifer, im Tal von Grainval und am Strand von Saint-Martin-en-Campagne) darauf, dass Sie am Fuß der Klippen einen Sicherheitsabstand einhalten, denn an den Kreidefelsen kann es durch Erosion zu Abbrüchen kommen.
Wenn Sie auf diese Dinge achten, verbringen Sie einen zauberhaften Urlaub mit Ihrem Hund in der Normandie!