• Zum Lesezeichen hinzufügen

Vom 22. März bis 22. September 2024 feiert die Normandie ihr nächstes Impressionismus-Festival und gleichzeitig 150 Jahre Impressionismus! Ein buntes Kulturprogramm und besondere Ausstellungen erwarten Sie 2024 in der gesamten Region. Allgemeine Informationen zum Impressionismus-Festival finden Sie auf der Website von Normandie Impressionniste.

Die Normandie – Wiege des Impressionismus

Die Normandie und die Region Paris sind die Wiege des Impressionismus, der ersten modernen Kunstform, die die Kunstgeschichte revolutioniert hat. Ausgestattet mit Ihren Staffeleien und Farbtuben hielten die Impressionisten das Licht in den Wäldern, Gärten, im Tal der Seine und natürlich an der atemberaubenden Küste der Normandie fest.

Noch heute sehen Sie in den unberührten Landschaften der Normandie Hinweise auf einige der größten Maler wie Daubigny, Boudin, Monet, Renoir, Degas, Morisaot oder Pissarro. Das Event Impressionismus-Festival der Normandie ist eines der größten Kunst- und Kulturevents Frankreichs. 2024 feiert die Region 150 Jahre Impressionismusin der Normandie.

Warum 150 Jahre Impressionismus?

2024 ist es genau 150 Jahre her, dass impressionistische Avantgarde-Künstler wie Monet, Renoir, Cézanne und Degas ihre Gemälde erstmals im Rahmen einer eigenen Ausstellung ausstellten. Im Vorfeld hagelte es Häme und Kritik an den Gemälden, die das Lichtspiel in der Region um Paris und in der Normandie unter freiem Himmel mit schnellen Pinselstrichen einfingen. Die revolutionären Arbeiten der Impressionisten waren deshalb auch nicht zum „Salon de Paris“ (1725 – 1881) zugelassen, der offiziellen Kunstausstellung der Pariser Kunstakademie, an dem das Who’s who der Kunstszene teilnahm. Doch der Zeitgeist und der Erfolg ihrer Kunst gab den Impressionisten recht. Von 1874 bis 1886 veranstalteten sie insgesamt acht Impressionismus-Ausstellungen in Paris und ebneten den Weg in die Moderne. Von Beginn an unterstützt wurden sie u.a. durch den Kunstsammler Gustave Caillebotte.

Das Thema des Impressionismus-Festivals 2024

Das Thema des Impressionismus-Festivals 2024 lautet „Erfindergeist“ und widmet sich dem innovativen Geist und Esprit, der den Impressionismus möglich machte und die Kunstwelt revolutionierte. Wie immer werden weltbekannte impressionistische Kunstwerke und zeitgenössische Kunst miteinander in Beziehung gesetzt. Das Festival räumt deshalb jungen, national und international renommierten Künstlern einen großen Platz ein. Das Ziel der Ausgabe 2024 ist es, die Modernität des impressionistischen Blicks zu feiern. Die eingeladenen Künstler werden sich sowohl in allen Kulturstätten der Normandie als auch im öffentlichen Raum, im reichen historischen und industriellen Erbe und in der außergewöhnlichen Natur der Region ausdrücken. 150 bis 200 rein kulturelle, aber auch festliche Veranstaltungen werden auf dem Programm stehen.

Erste Informationen zu den Highlights 2024

Zwei der Hauptveranstaltungen des Impressionismus-Festivals sind bereits bekannt: Das Musée des Beaux Arts von Rouen stellt Werke des US-amerikanischen Künstlers James Abbott McNeill Whistler (1834 – 1903) aus. Beeinflusst von Courbet und Manet, teilte der US-amerikanische Künstler die gleiche Faszination für die japanische Kunst wie Claude Monet.
Der US-amerikanische Künstler und Visual Artist Robert Wilson wird der Lichtshow „Kathedrale des Lichts“ von Rouen eine neue Dimension verleihen. Als Visual Artist, Regisseur und bildender Künstler ist Wilson ein wahrer „Poet des Lichts“ und als führender Theatermacher anerkannt. Lassen Sie sich vom Open-Air Event „Kathedrale des Lichts“ auch 2024 verzaubern!
Von März bis September 2024 heißt die Normandie Sie wieder zum Impressionismus-Festival willkommen – in Caen, Rouen, Le Havre, Giverny und überall in der Normandie.

Gleich vormerken

Normandie Impressionniste 2024
Spannende Kunstausstellungen und ein buntes Rahmenprogramm in der gesamten Normandie.
Offizielle Website: www.normandie-impressionniste.fr