Aktualisiert am 26 September 2021
Lesezeit: 4 min
Die Kreidefelsen von Étretat mit ihren berühmten „Torbögen“, die sich vor der Küste der Normandie wie Nadelspitzen ins Wasser stürzen, bilden die einzigartige Natur-Kulisse für dieses normannische Erlebnis. Éloïse nimmt Sie mit zum Stand-up-Paddling an den Kreidefelsen von Étretat vor der normannischen Küste. Salzige Meeresluft und wunderschöne Panoramen garantiert!
Auf zum Abenteuer Stand-up-Paddling in Étretat
Schon immer wollte ich an einem außergewöhnlichen Ort Stand-up-Paddeln – Étretat mit seinen wunderschönen Kreidefelsen ist dafür genau der richtige Ort. Heute wage ich das Abenteuer! In nur wenigen Minuten buche ich beim Wassersportverein von Étretat (Voiles et Galets) dieses echt normannische Erlebnis. Das Datum steht und meine Vorfreude steigt von Minute zu Minute. Wir treffen uns am Strand von Étretat – die wunderschönen, natürlichen Felsformationen aus Kreide und Feuerstein ziehen mich sofort in ihren Bann. Ich kann kaum erwarten, dass es los geht! Nicolas und Mario, unsere Paddle-Guides, begrüßen uns freundlich und das Abenteuer beginnt.
Einige Hinweise und Tipps vorab
Wir sind eine bunte Paddle-Truppe, eine Mutter mit zwei Teenagern und eine Mutter mit einem Kind im Grundschulalter sind mit von der Partie. Ausgestattet mit Neoprenkombination, Strandschuhen und unseren SUP-Boards sind wir bereit für das offene Meer. Nicolas weist uns in die Grundregeln beim Paddling ein: „Stellt euch mittig auf das Board, zuerst auf Knien und kommt dann in den Stand. Nutzt dabei das Paddle als Stütze.“ Mario fügt hinzu: „Das Paddle nutzt sich ganz leicht – bewegt es einfach abwechselnd rechts und links entlang des Boards. Macht fließende, ruhige und nicht zu schnelle Bewegungen. Nicht hektisch werden – sonst fallt ihr schnell ins Wasser.“
Stellt euch mittig auf das Board, zuerst auf Knien und kommt dann in den Stand. Nutzt dabei das Paddle als Stütze.
Eine traumhafte Kulisse
Nach dieser Einführung laufen wir zum Wasser. Zu Beginn knie ich mich auf mein SUP-Board. Nach einigen Minuten im Wasser fühle ich mich so sicher, dass ich aufstehe und dabei das Paddle nutze, um mich zu stabilisieren. Nach und nach finde ich mein Gleichgewicht und paddle in ruhigen Zügen durch die malerische Kulisse, die es so nur in der Normandie gibt. Links von mir liegt der Strand, geradeaus der Torbogen „Porte d’Aval“ aus natürlichem Kreidefels und rechts von mir das weite Meer. Étretat und seine Kreidefelsformationen sind international bekannt. Beim Stand-up-Paddling erlebe ich dieses Highlight der Normandie in meinem Tempo auf neue Weise – ich bin begeistert!
Étretat anders entdecken
Nach einiger Zeit fühlt sich die ganze Gruppe sichtlich wohl beim Stand-up-Paddling. Nicolas nutzt die Gelegenheit und erzählt uns mehr über die Kreidefelsen von Étretat. Der Legende nach liegen in ihren Grotten die Schätze der Könige Frankreichs – ein Stoff, der auch in den Krimi-Büchern mit Arsène Lupin eine Rolle spielt. Schwindelerregend hoch türmen sich die Kreidefelsen vor unseren Augen auf, während wir mit gleichmäßigen Zügen Kurs nehmen auf den Torbogen „Porte d’Aval“. Noch einige weitere Züge und wir paddeln unter dem majestätischen Torbogen hindurch – ein magischer Moment, den ich nie vergessen werde! Nicolas erklärt uns, dass man sich etwas wünscht, wenn man das erste Mal unter dem Torbogen hindurchpaddelt. „Dann wünsche ich mir, jetzt nicht vom Board zu fallen!“, ruft eine Teilnehmerin – und wir müssen alle laut lachen.
echt normannisch: Unter den magischen Kreidefelsen hindurchpaddeln
Wir paddeln weiter und nähern uns einem weiteren Torbogen der normannischen Alabasterküste. Die „Manneporte“ ist größer als der Torbogen „Pont d’Aval“. Wir genießen den Moment und sind ganz still, als wir unter dem mächtigen Kreidefelsen hindurch paddeln. Dann paddeln wir immer entlang am Strand, die wunderschönen Kreidefelsen immer an unserer Seite. Die Normandie so authentisch zu erleben und sanft durch das Wasser zu gleiten, war einfach traumhaft. Zum Schluss habe ich nur noch einen Wunsch – wiederzukommen!
Étretat
Der kleine Ort an der Alabasterküste ist weltberühmt und heißt jedes Jahr tausende Gäste willkommen. Eine Möglichkeit, rücksichtsvoll mit der Natur umzugehen und das Seebad einmal anders zu erleben, ist die SUP-Tour mit Nicolas und Mario.
Praktische Informationen
Die Kreidefelsen von Étretat beim Stand-up-Paddling erleben
Wassersportverein Voiles et galets von Étretat
76790 Étretat
Online-Reservierung
Die Tour findet ab 3 Personen statt.
Es gibt die Möglichkeit sich einer bereits bestehenden Gruppen anzuschließen.
Ab 8 Jahren (unter 18-Jährige benötigen die Begleitung eines Erwachsenen).
Statt einem Paddle kann auch ein Kayak für die Tour ausgeliehen werden.
Daten 2021
Das SUP-Erlebnis wird in der Regel den Sommermonaten Mai, Juni und September Sonntagabend von 17Uhr bis 19Uhr (auf Reservierung) angeboten, im Hochsommer (Juli und August) immer Dienstag und Mittwoch abends von 18Uhr bis 20Uhr. Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Daten direkt beim Anbieter.
Preise 2021
30 € pro Person. Bitte informieren Sie sich über aktuelle Preise direkt beim Anbieter.
Dauer: 2 Stunden
Eine Picknick-Pause mit lokalen Produkten während der Tour wird demnächst ebenfalls angeboten.
Ausstattung
Eine Neoprenkombi, eine Rettungsweste, SUP-Board und -Paddle werden gestellt. Bitte denken Sie außerdem daran, die folgende Ausstattung mitzubringen: Einen Badeanzug bzw. eine Badehose, Strandschuhe, Handtuch, Sonnenbrille, warme Wechselkleidung, um sich im Anschluss an die Aktivität umzuziehen.
Aktuelle Hinweise und Hygienemaßnahmen
Die Dienstleister der normannischen Erlebnisse haben Hygienekonzepte entwickelt und respektieren die geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen.
Die in diesem Artikel genannten Informationen unterliegen Änderungen. Bitte informieren Sie sich direkt beim Anbieter, wenn Sie dieses normannische Erlebnis buchen möchten.
Das sollten Sie nicht verpassen
Die echt normannischen Erlebnisse
Étretat
Wassersport in der Normandie