Mit der weiteren Nutzung dieser Website akzeptieren Sie die Nutzung von Cookies, um unser Angebot besser auf Sie auszurichten und Ihnen personalisierte Inhalte zu liefern. Erfahren Sie mehr über Cookies.
Die Landung und die Schlacht
Impressionismus
Mittelalterliche Geschichte der Normandie
Normandie - Kinderland
Die Normandie mit dem Fahrrad entdecken
Reiten
Die Küste
Ausgefallene Unterkünfte
Hotels mit Charme
Veranstaltungen
Seit 2016 UNESCO-Kulturerbe
Der Karneval von Granville
Die stärksten Gezeiten Europas
Der Mont Saint-Michel wird wieder zur Insel
Wochenmärkte
Camembert, Cidre & Co direkt vom Produzenten
Städte und Dörfer
Mit 193.000 Einwohnern ist Le Havre die größte Stadt der Normandie. Das in den 1950er Jahren vom Star-Architekten Auguste Perret vollkommen neu errichtete Stadtzentrum gehört seit 2005 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Ein Juwel und eine Touristenattraktion in der Normandie! Der Charme der pittoresken Gässchen des Kunst- und Kulturzentrums sowie das eindrucksvolle alte Hafenbecken werden Sie begeistern.
Der Mont-Saint-Michel und seine Bucht gehören seit 1979 zum „UNESCO Kulturerbe der Menschheit“. Die Bucht des Mont-Saint-Michel ist Schauplatz der stärksten Gezeiten Europas. Seit 2015 wird der berühmte Klosterberg in der Normandie regelmäßig wieder zur Insel.
Rouen, die „Stadt der 100 Kirchtürme“, nimmt Sie mit auf eine Zeitreise mit ihren mittelalterlichen Gassen, den dicht gedrängten Fachwerkhäusern und der beeindruckenden gotischen Kathedrale. Geschichte begegnet Ihnen in Rouen auf jedem Zentimeter: am Altmarkt wurde die französische Nationalheldin Johanna von Orléans im Jahr 1431 verbrannt, ein Stein erinnert heute an ihr Schicksal. An den Kais der Seine ist die Atmosphäre modern, Bars und Restaurants laden in den ehemaligen Docks zum Verweilen ein.
Das beeindruckende Lichtspiel und die Vielfalt im Garten von Claude Monet inspirierten den Meister des Impressionismus zu einigen seiner großen Kunstwerke. Noch heute zieht der Garten mit seinem großen Seerosenteich in jeder Saison Reisende und Einheimische gleichermaßen in seinen Bann.
Deauville - die Stadt mit weltweitem Renommee, Treffpunkt von Filmstars und der internationalen Wettszene... Wer es etwas ruhiger mag, den zieht es ins benachbarte Trouville.
Das wohl bekannteste Nationalgestüt Frankreichs namens Haras du Pin befindet sich im normannischen Departement Orne. Das verwundert nicht, denn die Normandie ist die "Pferderegion" schlechthin!
Wie ein Kleinod hütet Bayeux seine Vergangenheit. Überall in den Gassen und auf den Plätzen rund um die Kathedrale spürt man das historische Flair.
Zwei Stunden vor den Toren von Paris und ca. 15 Autominuten von der Küste entfernt gelegen, präsentiert sich die Stadt als quicklebendige Metropole mit viel Flair.
Schon auf den ersten Blick wird klar, warum Maler hier zu allen Zeiten ihre Staffeleien aufstellten. Land und Meer vereinen sich zu einer grandiosen Szenerie, die ihresgleichen sucht.
Die Landungsstrände der Normandie tragen die Namen Sword Beach, Juno Beach, Gold Beach, Omaha Beach und Utah Beach. Hier landeten die Alliierten am 6. Juni 1944 und läuteten so den Anfang vom Ende des Zweiten Weltkrieges ein. Der D-Day war eine der bedeutendsten Militäroperationen des 20. Jahrhunderts – noch heute kommen zahlreiche Besucher aus aller Welt an die Landungsstrände, um diesen Teil der Geschichte nachzuvollziehen.